Wer mir auf Instagram folgt und meine Insta-Stories anschaut (kann ich euch nur empfehlen!), der weiĂ, dass ich mich seit einigen Monaten mit den Tanzfieber angesteckt habe Konkret geht es da um Lindy Hop. Was das ist und wo man das tanzen kann, hab ich fĂŒr euch zusammengefasst:
Was ist Lindy Hop?
Lindy Hop ist ein Paartanz aus den 20er-40er Jahren, der zu Swing Musik getanzt wird. Der Tanz basiert zwar auf Leaden und Followen (FĂŒhren und Folgen), ist aber trotzdem ein âgleichberechtigterâ Tanz â das heiĂt jede/r Tanzpartner/in kann selbst entscheiden welche Bewegungen getanzt werden, ohne die Verbindung zum anderen aufzugeben.
Im Tanzkurs ist es so, dass die Tanzpartner gewechselt werden. Man bedankt sich mit einem âHigh fiveâ und geht dann zum nĂ€chsten TĂ€nzer oder zur nĂ€chsten TĂ€nzerin weiter. Der Vorteil daran ist nicht nur, dass man so ganz schnell die MittĂ€nzer/innen kennenlernt, sondern auch das FĂŒhren und Folgen mit verschiedenen Partner/innen trainiert.
Aja â das Partnerthema: Wie ihr ja wisst, habe ich keinen Freund, der mit mir tanzen geht. (Ohhhh â eine Runde Mitleid fĂŒr Nelli ;-)) Ich gehe seit JĂ€nner alleine tanzen und melde mich fĂŒr die Kurse ohne Leader an. Wenn man frĂŒh genug dran ist, ist das kein Problem. Ich habe so viele liebe Leute kennengelernt durchs Tanzen â ich fĂŒhl mich nie alleine.
Warum macht Lindy Hop so viel SpaĂ?
Wenn ich bei Salsa an âsexyâ denke und bei Tango an âLeidenschaftâ â dann denke ich bei Lindy Hop an âSpaĂâ.
Die Swing Musik alleine bringt mich schon automatisch in so einen âHappy-Modeâ. Ich kann mich erinnern, dass ich frĂŒher immer den TĂ€nzerInnen zugeschaut habe und auf der Seite der TanzflĂ€che herumgezappelt bin, weil ich unbedingt tanzen wollte â es aber noch nicht gelernt habe. Die Musik macht einfach Lust auf Bewegung!
Beim Tanzen kann ich alles andere vergessen und muss viel lachen.
SpaĂ macht es auch, weil man Lindy Hop (oder allgemein die Swing TĂ€nze) nicht nur in der Tanzschule tanzt, sondern weil es dazugehört auf âSocialsâ zu gehen. Das sind Tanzveranstaltungen, auf denen man sich trifft um einer gemeinsamen Leidenschaft â dem Tanzen -nachzugehen. UnabhĂ€ngig von Alter oder Geschlecht gehtâs einfach um den SpaĂ am Tanzen.
Why do we dance? To move, to let loose, to express. Why do we dance together? To heal, to remember and to say âWe speak a common languageâ. We exist. And we are free.

Was muss ich beim Lindy Hop anziehen?
Es ist vollkommen egal, was du zum Lindy Hop Tanzen anziehst. Am besten bequem und luftig, da man leicht ins Schwitzen kommt. Ein Ersatz-T-Shirt und etwas zum Trinken mitzunehmen ist auch ratsam. Vom Schuhwerk reichen fĂŒr den Anfang bequeme und saubere Sneakers. Die âmore-experienced dancersâ tragen dann so Tanzschuhe mit Ledersohle.
Wo kann ich in Wien Lindy Hop tanzen lernen?
Es gibt mehrere Orte in Wien, wo du Lindy Hop lernen kannst. Ich tanze seit JĂ€nner bei IG HOP und bin dort sehr glĂŒcklich. Die meisten Kurse finden im 7ten Bezirk in der Kenyongasse statt (ur praktisch fĂŒr mich!) und die Kurse gehen immer 8 Wochen lang. Das finde ich auch super, weil man so immer individuell schauen kann, welcher Tanzkurs gerade mit dem restlichen Arbeitsleben vereinbar ist.
Also meine Lieben: Geht am besten JETZT GLEICH auf die Homepage von IG Hop und meldet euch fĂŒr einen Kurs an. Probiertâs as aus â ihr werdet sehen wie viel SpaĂ es macht.
Wer sich noch unsicher ist, der sollte mal an einem Montag Abend im Volksgarten Pavillon vorbeischauen. Da organisiert die IG Hop nĂ€mlich den âFruity Hopâ â DAS Social im Sommer. Da zahlst keinen Eintritt, kaufst dir einen guten Wein und schaust mal den TĂ€nzer/innen zu.
(Und spÀtestens DANN wirst du sofort selbst tanzen wollen ;-))
HIER gehtâs zur IG Hop Homepage!
Auf Facebook gibtâs auch immer Infos auf der IG Hop Seite oder in der Swing in Vienna Gruppe.
Schreibe einen Kommentar